Mittwoch, 21. März 2012

Driving left with Wusel. Part I.

Freuuunde. Hallooo!


Wie geht es euch? Ich bin in hervorragender Stimmung, just to let you know. Meine Mami kommt heut Abend her. Wie schön. Der Besuchermarathon geht weiter :)


Ich mach'mal kurz ein Studium-Update:
 - 4 von 7 Essays geschrieben.
 - 2 von 3 Präsentationen gehalten.
 - fast 9 von 12 Wochen Studium geschafft ("reading weeks" vor den Klausuren ausgenommen)
 - Vorläufigen Exam - timetable bekommen: letzte Klausur am 14.5. 


Ich sag' also mal. Es läuft... vor allem nach nächster Woche ist erstmal eine Woche frei. Yey.


Sooo... zum eigentlich Thema. Wusel war hier. Schon vor nem Monat... achja, ich bin echt etwas sehr hinterher. Ich geb mir ja Mühe... :)
Es war auf jeden fall sehr sehr schön. Und gefühlt haben wir ganz Irland gesehen. Also am Mittwoch kam sie an, der Donnerstag war dann für den obligatorischen Limerick-Rundgang reserviert.
Spannender wurde es dann am Freitag, da haben wir das Mietauto vom Flughafen in Shannon abgeholt. Da fing der Morgen erstmal scheiße an - die wollten meine Kreditkarte nicht annehmen, die würde angeblich nicht funktionieren, und meine normale EC-Karte auch nicht. PAH! Als ob, komischerweise konnte ich Geld abheben am Automaten... naja egal. Nächster Punkt, das Auto war doch teurer als erwartet und auch 90 Euro für 'nen vollen Tank mussten wir zahlen, was mir angeblich zurück auf die Karte überwiesen werden sollte sobald das Auto mit vollem Tank zurück gebracht wird - is' bis jetzt noch nicht wieder hier angekommen. We will see...
Aber als wir dann die Schlüssel überreicht bekommen haben war alles vergessen. Unser Abenteuer konnte los gehen! Wusel ist ein toller Links-Fahrer!!! Und ich ein ziemlich schlechter Beifahrer glaub ich. Haha, Hauptsache ich hatte mein Schutzschild dabei - eine Straßenkarte ( Insider ;) ).
Auto abgeholt - ab zu den Cliffs of Moher. Man, wenn Engel reisen, aber echt. Das Wetter war so traumhaft schön. Die Cliffs sind schon recht beeindruckend, auch wenns ein bisschen beängstigend ist am Rand der Klippen zu stehen, ohne irgendeine Sicherung - naja gut, wenn man auch das "nicht betreten" - Schild übersieht. Hihi.








Nach den Cliffs sind wir dann die Küste wieder ein Stück runter gefahren und haben in Lahinch am Strand gehalten, verrückte Surfer beobachtet und uns, trotz Gummistiefel, nasse Füße geholt.




Den Nachmittag haben wir dann im Nationalpark 'Burren' verbracht - sehr steinige, teils sehr grüne Landschaft. Schön!







Alles in allem ein sehr sehr gelungener erster Tag on the Road! Der nächste Eintrag berichtet von der Halbinsel Dingle...Road trip part II! Yey...

Also, macht es gut. Bis bald! Ich knutsch euch!




Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen